Im Kraftwerksbau, besonders in Müllverbrennungsanlagen, unterliegen viele Bauteile einer starken Abzehrung durch aggressive Rauchgase.
Beim Cladding wird ein hochlegierter Werkstoff als Oberflächenschutz mittels Auftragsschweißen auf das Grundmaterial aufgetragen. Modernste Schweißautomaten mit Impuls- sowie CMT-technologie kommen sowohl im Flächen- als auch im Rohrcladding zum Einsatz.
